Bezaubernde Kinderweihnachtsfeier beim TSV Neckargröningen: Gemeinsam den Zauber der Weihnachtszeit erleben
Ein festliches Highlight für Groß und Klein: Der TSV Neckargröningen lud am vergangenen Wochenende zu seiner traditionellen Kinderweihnachtsfeier ein und die Gemeindehalle erstrahlte im weihnachtlichen Glanz. Zahlreiche Kinder und ihre Familien erlebten einen Nachmittag voller Überraschungen, bezaubernder Aufführungen und herzerwärmender Momente.
Vorsitzender Dietmar Krause begrüßte alle Gäste herzlich und führte in ein vielseitiges Programm ein, bei dem die Kinder im Mittelpunkt standen. Sie übernahmen selbst die Moderation und untermalten ihre sorgfältig einstudierten Darbietungen mit passenden Gedichten, womit sie ihr Talent eindrucksvoll präsentierten.
Ein Programm voller Highlights
Den Auftakt machte der „Krümeltrupp“, die jüngsten Kinder im TSV, mit ihrem entzückenden Beitrag „Gorilla mit der Sonnenbrille“, geleitet von Julia Köpke und Saskia Thiele. Die beiden Gruppen des „Eltern-Kind-Turnens“, unter der Leitung von Sandra Biesinger, verzauberten das Publikum mit „Eine Insel mit zwei Bergen“ und „Liedertiger“. Ein weiteres Highlight boten die Mini-Hopser, unter der Betreuung von Janine und Lisanne Bahagi sowie Tim Luzzi, die mit „Wir turnen durch das Jahr“ einen kreativen Rückblick auf 2024 zeigten.
Vor der Pause sorgten die Hula-Hoop-Mädchen I, angeleitet von Masha Kochendörfer und Pia Gasior, mit ihrer Performance „Belong Together“ für Begeisterung und schlossen den ersten Teil des Programms schwungvoll ab.
In der Pause hatten die Losverkäufer mit dem Ansturm auf die Lose alle Hände voll zu tun. Jedes Los versprach einen Gewinn, und die Kinder nahmen strahlend ihre Preise entgegen. Die Power-Boys I und II, unter der Leitung von Eva und Angelo Luzzi sowie Levi Wecker, präsentierten „Cotton Eye Joe“ gefolgt von den Mädchen I, die mit „Jingle Bell Rock” unter der Leitung von Anja Narr und Elisa Wecker das Publikum begeisterten. Erstmals dabei war auch die Bogenjugend mit der Darbietung „Alles ins Gold“. Die Hula-Hoop-Mädchen II
faszinierten anschließend mit ihrem kunstvollen Spiel der Ringe zu „Belong Together“. Den krönenden Abschluss bildeten die Mädchen II unter der Leitung von Sophia Lauman, die mit ihrer beeindruckenden Akrobatik-Performance zu „The Greatest Show“ begeisterten. Die andere Übungsleiterin, Bianca Dobler, war leider erkrankt.
Dank und Bescherung
Vor der lang ersehnten Bescherung durch den Nikolaus bedankten sich die Vorsitzenden und die Abteilungsleitung bei den Übungsleitenden: Anke Adam, Janine Bahagi, Lisanne Bahagi, Sandra Biesinger, Bianca Dobler, Pia Gasior, Masha Kochendörfer, Julia Köpke, Mascha Krause, Keoni Kubo, Christian Kuhn, Fabian Lippke, Eva Luzzi, Angelo Luzzi, Tim Luzzi, Sophia Laumann, Anja Narr, Johannes Niemann, Elias Niemann, Vanessa Putzke, Martin Schubert, Julia Stahl, Saskia Thiele, Elisa Wecker, Levi Wecker, Kayla Willett und für die Technik heute Benjamin Klinger und allen, die zum Gelingen beigetragen hatten.
Zum Abschluss des festlichen Abends richteten die Vorsitzenden ein herzliches Dankeschön an die Besucher, Sponsoren, Gönner und Helfer, ohne die solche Veranstaltungen nicht möglich wären. Die Kinder- und Jugendsportabteilung des TSV Neckargröningen wünscht allen ein frohes und besinnliches Weihnachtsfest. Die Übungsstunden beginnen wieder am 7. Januar 2025 zu den gewohnten Zeiten.